1. INFORMATIONEN FÜR DIE NUTZUNGSPERSON
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L. ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten derjenigen PERSONEN verantwortlich, die ein Profil in einem ihrer sozialen Netzwerke erstellt haben. Diese Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO), dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) sowie dem Gesetz über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI) verarbeitet. Dabei werden folgende Informationen zur Datenverarbeitung bereitgestellt:
Wofür verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zweck der Verarbeitung: Aufbau einer Beziehung zwischen der NUTZUNGSPERSON und UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L. (im Folgenden der VERANTWORTLICHE), die folgende Vorgänge umfassen kann:
Wenn der VERANTWORTLICHE personenbezogene Daten über seine sozialen Netzwerke erhebt und verarbeitet, wird die NUTZUNGSPERSON über den Zweck der Datenerhebung sowie über ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten informiert. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und sicher aufbewahrt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: die ausdrückliche Einwilligung der NUTZUNGSPERSON zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke (Artikel 6.1.a DSGVO).
Darüber hinaus kann die NUTZUNGSPERSON jederzeit auf die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen sozialen Netzwerks zugreifen und ihr Profil konfigurieren, um ihre Privatsphäre zu gewährleisten.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Kriterien für die Datenspeicherung: Die Daten werden gespeichert, solange die NUTZUNGSPERSON die erteilte Einwilligung nicht widerruft, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Datenweitergabe: Die von der NUTZUNGSPERSON über die sozialen Netzwerke des VERANTWORTLICHEN bereitgestellten Informationen, einschließlich ihrer personenbezogenen Daten, können – abhängig von den genutzten Diensten – veröffentlicht werden und somit anderen Drittpersonen auf den sozialen Netzwerken zugänglich sein. Über das Profil jedes sozialen Netzwerks kann die NUTZUNGSPERSON konfigurieren, welche Informationen sie öffentlich machen möchte, die erteilten Berechtigungen einsehen, löschen oder deaktivieren sowie Anwendungen von Drittanbietern, die nicht mehr verwendet werden sollen, entfernen.
Es ist jedoch keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte außerhalb des sozialen Netzwerks vorgesehen, es sei denn, dies ist für die Entwicklung und Ausführung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich. In diesen Fällen erfolgt die Weitergabe an unsere Dienstleister für Kommunikationsdienste, mit denen der VERANTWORTLICHE die gesetzlich vorgeschriebenen Vertraulichkeits- und Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen hat.
Welche Rechte haben Sie?
Rechte der NUTZUNGSPERSON: Diese können nur in Bezug auf Informationen ausgeübt werden, die unter der Kontrolle des VERANTWORTLICHEN stehen.
Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte: UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L., P.I. Els Garrofers – Avda. del Progrés, 56 – 08340 Vilassar de Mar (Barcelona). E-Mail: info@ubscode.com Die vollständige Datenschutzrichtlinie ist auf ubscode.com verfügbar.
2. NUTZUNG DES PROFILS
Der VERANTWORTLICHE führt folgende Handlungen durch:
Die NUTZUNGSPERSON kann jederzeit ihre Verbindungen verwalten, Inhalte entfernen, die nicht mehr von Interesse sind, und einschränken, mit wem sie ihre Verbindungen teilt. Hierzu muss sie ihre Einstellungen aufrufen, wo sie verschiedene Optionen zum Datenschutzgrad ihres Profils im sozialen Netzwerk findet.
3. VERÖFFENTLICHUNGEN
Ziel der sozialen Netzwerke ist es, Sichtbarkeit und Verbreitung der vom VERANTWORTLICHEN durchgeführten Aktivitäten zu gewährleisten. Diese Plattformen speichern personenbezogene Daten auf den Servern der jeweiligen Dienste und unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Sobald die NUTZUNGSPERSON dem sozialen Netzwerk des VERANTWORTLICHEN folgt oder beigetreten ist, kann sie Kommentare, Links, Bilder, Fotos oder jegliche andere von der Plattform unterstützte Multimedia-Inhalte veröffentlichen. In jedem Fall muss die NUTZUNGSPERSON Eigentümer der veröffentlichten Inhalte sein, über Urheber- und geistige Eigentumsrechte verfügen oder die Zustimmung betroffener Dritter besitzen.
Ausdrücklich untersagt sind Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken – sei es Text, Grafiken, Fotos, Videos etc. –, die gegen Moral, Ethik, guten Geschmack oder Anstand verstoßen oder die Rechte am geistigen oder gewerblichen Eigentum, das Recht am eigenen Bild oder geltendes Recht verletzen. Beleidigende, verleumderische, illegale oder unangemessene Kommentare oder Inhalte auf den Profilen des Unternehmens werden nicht toleriert. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, solche Inhalte zu löschen und verantwortliche Nutzer zu blockieren.
In diesen Fällen behält sich der VERANTWORTLICHE das Recht vor, Inhalte ohne vorherige Mitteilung sofort zu entfernen und gegebenenfalls eine dauerhafte Sperrung der NUTZUNGSPERSON zu beantragen.
Der VERANTWORTLICHE ist nicht für Inhalte verantwortlich, die die NUTZUNGSPERSON freiwillig veröffentlicht hat.
Die NUTZUNGSPERSON muss sich bewusst sein, dass ihre Veröffentlichungen anderen Nutzern bekannt sein werden, weshalb sie selbst für ihre Privatsphäre verantwortlich ist.
Die in sozialen Netzwerken veröffentlichten Bilder werden vom VERANTWORTLICHEN nicht in einer Datei gespeichert, bleiben jedoch im sozialen Netzwerk sichtbar.
4. DATEN VON MINDERJÄHRIGEN ODER PERSONEN MIT BESONDEREN FÄHIGKEITEN
Es wird empfohlen, beim Erstellen eines Profils die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes sozialen Netzwerks zu lesen, wobei die unterschiedlichen Altersanforderungen zu beachten sind.
Darüber hinaus wird der VERANTWORTLICHE ausdrücklich von jeglicher Verantwortung befreit, die sich aus der Nutzung sozialer Netzwerke durch Minderjährige oder Personen mit besonderen Fähigkeiten ergeben kann, deren Zugang unter der Aufsicht und Kontrolle ihrer gesetzlichen Vertreter erfolgen sollte.
Der VERANTWORTLICHE behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden über unsere Profile in sozialen Netzwerken und/oder unsere Website mitgeteilt.
KONTAKTINFORMATIONEN
Cookies sind wichtig für Sie, sie beeinflussen Ihr Surfverhalten, sie helfen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und ermöglichen es uns, Ihre Anfragen, die Sie über die Website stellen, zu bearbeiten. Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienstleistungen zu analysieren und Ihnen auf der Grundlage eines Profils Ihrer Surfgewohnheiten (z.B. besuchte Seiten) Werbung entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wenn Sie mit der Installation einverstanden sind, klicken Sie auf “Cookies akzeptieren”, oder Sie können auch Ihre Präferenzen einstellen, indem Sie auf “Cookie-Einstellungen” klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER