Das Verfahren der Palettenetikettierung ist für eine korrekte Rückverfolgbarkeit und Vertriebslogistik unerlässlich. Die Etikettierung erfolgt in vielen Fällen manuell, was zu Verzögerungen und Fehlern führt, die sich aus manuellen Vorgängen ergeben, so dass die Kennzeichnung am Ende der Fertigungslinie nicht mehr effizient ist.
Die Automatisierung des Etikettierverfahrens ist der entscheidende Faktor! Die Umstellung eines manuellen Verfahrens auf ein automatisches mag komplex und zeitaufwändig erscheinen; die Implementierung eines automatischen Etikettiersystems ist jedoch dank derAPL-Geräte von United Barcode Systems einfach und schnell.
Die Maschinen der APL Series von UBS sind ideal für Produktionslinien, die bis zu 180 Paletten pro Stunde etikettieren müssen. Darüber hinaus ermöglicht die Vielseitigkeit der APLs die Etikettierung jeder palettierten Ladeeinheit auf 1, 2 oder 3 Seiten, unabhängig vom verwendeten Palettentyp: Europaletten, Universalpaletten, Halbpaletten, Stapelpaletten und höhenverstellbare Paletten.
Der wichtigste Vorteil, den wir bei den Geräten der APL Series von UBS hervorheben können, besteht in ihrer einfachen Anpassung an das Ende einer jeden Fertigungslinie. Dies ermöglicht es jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, Etikettierfehler um bis zu 99 % zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
Ohne UBS-Gerät MANUELLE ETIKETTIERUNG |
Mit UBS-Gerät AUTOMATISCHE ETIKETTIERUNG |
![]() |
![]() |
Fehler im Zusammenhang mit manuellen Vorgängen. | Keine Etikettierungsfehler dank doppelter Überprüfung. |
Längerer Prozess: Etikettendruck, Aufbringen und abschließendes Prüfen. | Schnellerer Prozess: Etikettendruck und abschließendes Aufbringen und Prüfen in einem Arbeitsgang. |
Begrenzung der Etikettierungszeit auf den Arbeitstag des Bedieners. | Die Geräte können an 365 Tagen im Jahr unabhängig arbeiten. |
Es sind verschiedene Hilfsmittel erforderlich: Etikettendrucker, Bediener und Prüf-/Lesegerät für Etiketten. | Benötigt wird lediglich das Gerät von United Barcode Systems. |
Anpassung an begrenzte Bedürfnisse. | Anpassungsfähig an jede Anforderung. |
Der einzige Nachteil des automatischen Etikettiersystems besteht zunächst in den anfänglichen Investitionskosten, die sich jedoch durch den erhöhten Durchsatz des Produktionsprozesses schnell amortisieren. Das Ergebnis? Weniger Stillstände der Fertigungslinie und damit höhere Produktivität.
Konnektivität und Automatisierung vom Ende der Fertigungslinie, dank UBS Labman, welches die Verwaltung und Verbindung von Daten mit jedem ERP-, MES-, WMS- oder DBMS-System ermöglicht.
Unterschiedliche Palettierhöhen: Stapelpaletten, Paletten auf unterschiedlichen Höhen (variabel oder fest), Sätze von Halbpaletten (Vorne – Seitlich/Seitlich – Hinten), usw.
Automatische Etikettierung ohne Bedienereingriff.
Etikettierung von 1, 2 oder 3 Palettenseiten.
Die Geräte der APL Series sind für den Druck und das Anbringen von doppel- und dreiseitigen Haftetiketten für die Palettenetikettierung in Echtzeit konzipiert.
Kurz gesagt, das Ende der Fertigungslinie erfordert eine korrekte Kennzeichnung und die Einhaltung der globalen GS1-Standards für Kodierung und Rückverfolgbarkeit für den Druck und das Anbringen von Etiketten auf Paletten mit Barcodes GS1-128 den von GS1 empfohlenen Application Identifier (AI) Standards für die Palettenetikettierung. Auf diese Weise ist es möglich, den Produktionszyklus des Produkts und seinen Standort bis zum Zeitpunkt der Lieferung zu kennen.
Ist die Palettenetikettierung wichtig für Ihre Produktionslinien? DieGeräte der APL Series garantieren Ihnen maximale Sicherheit, Genauigkeit und ein optimales Ergebnis. Wenden Sie sich an die Experten von UBS, um herauszufinden, welche Geräte am besten zu Ihren Anforderungen passen, um das Ende der Fertigungslinie Ihres Unternehmens zu automatisieren.
Kontaktieren Sie United Barcode Systems
KONTAKTINFORMATIONEN
Cookies sind wichtig für Sie, sie beeinflussen Ihr Surfverhalten, sie helfen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und ermöglichen es uns, Ihre Anfragen, die Sie über die Website stellen, zu bearbeiten. Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienstleistungen zu analysieren und Ihnen auf der Grundlage eines Profils Ihrer Surfgewohnheiten (z.B. besuchte Seiten) Werbung entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wenn Sie mit der Installation einverstanden sind, klicken Sie auf “Cookies akzeptieren”, oder Sie können auch Ihre Präferenzen einstellen, indem Sie auf “Cookie-Einstellungen” klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER