DE
es
en
mx
it
pt
fr
tr
de

Entwicklung der industriellen Kennzeichnung und Markierung: von der manuellen Beschriftung zu fortschrittlichen Inkjet-Systemen

Die industrielle Kennzeichnung und Markierung sind grundlegende Prozesse, um die Rückverfolgbarkeit, die präzise Produktidentifikation und die Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.

Von der manuellen Beschriftung bis hin zu fortschrittlichen Inkjet-Systemen hat diese Technologie einen radikalen Wandel durchlaufen, der die Produktivität optimiert und Fehler in verschiedenen Branchen reduziert hat – darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, Kosmetik, Logistik und industrielle Verpackung.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der industriellen Kennzeichnung, die Entwicklung hin zu Inkjet-Systemen, ihre aktuellen Vorteile und darauf, wie United Barcode Systems (UBS) die Innovation mit Lösungen vorangetrieben hat, die auf jede Produktionsanforderung zugeschnitten sind.

Die Anfänge der industriellen Kennzeichnung

Vor dem Aufkommen automatisierter Systeme wurden Kennzeichnung und Markierung manuell durchgeführt. Diese Methode wies mehrere Einschränkungen auf:

  • Risiko menschlicher Fehler.
  • Geringe Produktionsgeschwindigkeit.
  • Schwierigkeiten bei der Einhaltung internationaler Rückverfolgbarkeitsstandards.

Mit der Ausweitung der industriellen Produktion in den 1970er- und 1980er-Jahren entstand der Bedarf an schnelleren und präziseren Methoden zum Drucken variabler Informationen wie Haltbarkeitsdaten, Chargennummern und Strichcodes.

In dieser Zeit erschienen die ersten mechanischen und frühen Drucksysteme, die die Grundlage für die heutigen Inkjet-Kennzeichnungssysteme bildeten.

Die Etablierung der Inkjet-Systeme

In den 1990er-Jahren begann die industrielle Kennzeichnung, sich mit automatisierten Prozessen zu verbinden, was Folgendes ermöglichte:

  • Echtzeitdruck variabler Informationen.
  • Aufbringen von Codes und Markierungen mit höherer Präzision und Geschwindigkeit.
  • Einhaltung internationaler GS1- und Rückverfolgbarkeitsstandards.

Die industrielle Inkjet-Technologie etablierte sich als die vielseitigste Lösung für verschiedene Verpackungsformate – wie Kartons oder Säcke –, für Palettenblöcke und für unterschiedliche Oberflächen, sowohl poröse als auch nicht poröse. Diese Entwicklung führte auch zu einer besseren Kompatibilität mit ERP- und MES-Systemen, erleichterte das Produktionsdatenmanagement und reduzierte die Betriebszeiten.

UBS-Innovation in industrieller Kennzeichnung und Markierung

United Barcode Systems war ein Schlüsselfaktor bei der Transformation der industriellen Kennzeichnung und entwickelte hochauflösende Inkjet-Systeme, die auf unterschiedliche Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Lösungen gehören die Geräte der APLINK-Serie, die für Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit in komplexen Industrieumgebungen entwickelt wurden.

Hervorragende Geräte der APLINK-Serie

  • APLINK HRX: Hochauflösendes Hauptsystem, ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, mit schnellem und präzisem Druck.
  • APLINK MRXe: Vielseitiges Gerät für Produktionslinien mit mittlerem Kennzeichnungsbedarf.
  • APLINK LCXe: Kompakte und effiziente Lösung für begrenzte Räume und Standardprozesse.
  • APLINK HRX BiColor: Ermöglicht den zweifarbigen Druck – ideal, um wichtige Informationen bei der Produktkennzeichnung hervorzuheben.
  • APLINK HRX Max: Entwickelt für den Druck von Großschriftmeldungen (140 mm – 5,6″) mit höchster Qualität und Präzision in anspruchsvollen Umgebungen.

Weitere Details zu den Unterschieden zwischen diesen Geräten finden Sie im folgenden Artikel auf der Website von United Barcode Systems (UBS): Unterschiede zwischen APLINK HRX, MRXe und LCXe.

Aktuelle Vorteile fortschrittlicher Inkjet-Systeme

Inkjet-Systeme bieten entscheidende Vorteile für die Industrie:

  • Echtzeitdruck: Strichcodes, Haltbarkeitsdaten und Chargennummern mit variablen Daten.
  • Hohe Präzision und Geschwindigkeit: Fehlerreduzierung und Optimierung der Produktionslinie.
  • Flexibilität: Fähigkeit, verschiedene Produktformate zu kennzeichnen – von Kartons bis zu Paletten.
  • Kompatibilität mit ERP- und Managementsoftware: Einfache Integration in Unternehmenssysteme für einen effizienten Datenfluss.
  • Zuverlässigkeit und geringer Wartungsaufwand: Robuste Technologie, entwickelt für anspruchsvolle Industrieumgebungen.

Die Zukunft der industriellen Kennzeichnung

Von der manuellen Beschriftung bis zu den heutigen fortschrittlichen Inkjet-Systemen hat die industrielle Kennzeichnung und Markierung einen langen Weg zurückgelegt. Unternehmen weltweit vertrauen auf diese Lösungen, um die Produktivität zu steigern, die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und internationale Standards einzuhalten.

Mit über 30 Jahren Erfahrung positioniert sich United Barcode Systems (UBS) als strategischer Partner in der industriellen Kennzeichnung und bietet APLINK-Geräte, die Innovation, Stabilität und Effizienz vereinen.

Wenn Ihr Unternehmen seine Prozesse für industrielle Kennzeichnung und Markierung optimieren möchte, sind die Inkjet-Systeme von UBS die ideale Lösung.

Entdecken Sie die gesamte APLINK-Produktpalette und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktionslinie transformieren kann!

Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen.

Inhaltsübersicht

Möchten Sie wissen, welche Geräte für Ihre Leitungen geeignet sind?
VERPASSEN SIE NICHTS!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L. als Inhaber der Datenverarbeitung wird Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu beantworten. Sie können auf Ihre Daten zugreifen, sie berichtigen und löschen sowie weitere Rechte ausüben, indem Sie die zusätzlichen und detaillierten Informationen zum Datenschutz in unserer Datenschutzbestimmungen.