UVLED-Härtungssysteme haben sich zu einer weit verbreiteten Technologie für die schnelle und effiziente Härtung von Farben, Harzen oder Lacken entwickelt. Diese Lösung deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, wie z. B. Druckfarben, Beschichtungen oder Klebstoffe. UVLED-Härtungssysteme bieten eine deutlich längere Lebensdauer, geringere Wartungskosten, erhebliche Energieeinsparungen und sind ohne Ozonemissionen und Quecksilber eine nachhaltigere Lösung als herkömmliche Technologien oder die Verwendung von Lösemitteltinten.
Wie wir in unserem Artikel DIE VORTEILE DES UVLED-HÄRTEDRUCKS erläutert haben, hat UVLED die Welt der industriellen Kennzeichnung weiterentwickelt, um nicht-poröse Materialien auf die effizienteste Weise zu kennzeichnen, aber lassen Sie uns zunächst technisch werden:
Bei der UV-Härtung handelt es sich um einen schnellen, lösungsmittelfreien photochemischen Prozess bei niedriger Temperatur, bei dem hochintensives ultraviolettes (UV) Licht verwendet wird, um Druckfarben, Beschichtungen, Klebstoffe oder andere photoreaktive Substanzen durch Polymerisation in einen Feststoff zu verwandeln, der sofort an Ort und Stelle fixiert wird.
UV-Härtungssysteme verwenden eine Vielzahl von Lampen als UV-Lichtquellen: Bogenlampen auf Quecksilberbasis, die ein breites Spektrum an UV-Licht erzeugen, und Leuchtdioden (LEDs), die nur UVA-Energie ausstrahlen.
Die LED-basierte UV-Härtung bietet alle Vorteile der herkömmlichen UV-Härtung und löst gleichzeitig viele der Probleme, die bei der Wärmehärtung auftreten. Dazu gehören sofortiges An- und Ausschalten, schnelles und gleichmäßiges Trocknen/Härten, geringe Wärmeabgabe und niedriger Energieverbrauch. Darüber hinaus sind UVLEDs aufgrund ihrer geringen Größe ideal für den Einbau in Prozesse oder Maschinen mit begrenztem Platzangebot.
Wie wir gerade gesehen haben, gibt es zwei bemerkenswerte Ereignisse in der Geschichte der Entwicklung dieser Technologie: die Verwendung von ultraviolettem Licht im Härtungsprozess und die Einbindung von LEDs, um ihn effizienter zu machen.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Leistung von ultraviolettem Licht in unvorstellbarer Weise entwickelt. In den 1920er Jahren entdeckte man beispielsweise, dass UV-Licht Bakterien abtötet, und später, zwischen den 1930er und 1940er Jahren, begann man, es zur Sterilisierung von Operationssälen zu verwenden. In den 1960er Jahren begann man, es zur Wasserreinigung zu verwenden, wodurch die Zahl der Krankheiten drastisch reduziert wurde (ein Verdienst, den es mit den Antibiotika teilt, die einige Jahre zuvor auf den Markt kamen).
Ultraviolett (UV) härtende Verfahren wurden erstmals in den 1960er Jahren zur Fixierung von Lacken auf Möbeln verwendet und wurden 1970 in den Vereinigten Staaten kommerziell verfügbar. Im Juni desselben Jahres fand dank einer Entwicklung von Sun Chemical die erste Produktion von UV-Farben statt, und zwei Jahre später wandten sich mehrere Dosenhersteller unter Ausnutzung der Innovationen in diesem Bereich der Metalldekoration mit dieser Härtungstechnologie zu.
Die Verwendung von LEDs zur Erzeugung von UV-Licht ist ein relativ neues Verfahren, das von vielen Unternehmen noch erlernt wird. Ein Meilenstein, den wir Asif Khan, einem Forscher an der Universität von South Carolina, zuschreiben können, dem es 2001 gelang, LED-Geräte zu entwickeln, die ultraviolettes Licht aussenden, und der damit bewies, dass es auf diesem Gebiet noch Raum für neue Entwicklungen gibt.
In der Folgezeit verbreitete sich seine Verwendung in den Bereichen Grafik, Holzbeschichtungen, Elektronik, Verbundwerkstoffe, Textilien, Glas, Kunststoffe, Haushaltsprodukte, Pharmazeutika und anderen Märkten.
Heutzutage verwenden die meisten UV-härtenden Tintenstrahldrucker auf dem Markt die LED-Härtung als Standardtechnologie, da sie sich weiterentwickelt hat, um eine schnellere Härtung und eine hohe Druckqualität sowie eine verbesserte Ausgabe zu gewährleisten.
Wir laden Sie ein, mehr über die Vorteile dieser Technologie in der Welt der Verpackung in dem Artikel DIE VORTEILE DES DRUCKENS MIT UV LED-HÄRTUNGSSYSTEM, DAS UVLED.
Auch wenn Sie Kodierungen auf porösen Oberflächen benötigen, laden wir Sie ein, unser Team für eine Beratung zu kontaktieren, um die richtige Option zu finden.
…und denken Sie daran: Heilung ist unser Gebiet.
KONTAKTINFORMATIONEN
Cookies sind wichtig für Sie, sie beeinflussen Ihr Surfverhalten, sie helfen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und ermöglichen es uns, Ihre Anfragen, die Sie über die Website stellen, zu bearbeiten. Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienstleistungen zu analysieren und Ihnen auf der Grundlage eines Profils Ihrer Surfgewohnheiten (z.B. besuchte Seiten) Werbung entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wenn Sie mit der Installation einverstanden sind, klicken Sie auf “Cookies akzeptieren”, oder Sie können auch Ihre Präferenzen einstellen, indem Sie auf “Cookie-Einstellungen” klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER