DE
es
en
mx
it
pt
fr
tr
de

Produktkennzeichnungsvorschriften: Alles, was Sie wissen müssen

In der Industrie ist die Produktkennzeichnung unerlässlich, um die Einhaltung von Vorschriften, die Rückverfolgbarkeit und die Transparenz gegenüber dem Verbraucher sicherzustellen. Die Einhaltung der Kennzeichnungsvorschriften gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Qualität der Produkte, sondern schützt Unternehmen auch vor möglichen Strafen.

Deshalb sprechen wir bei United Barcode Systems, Herstellern von Etikettier-, Kodierungs- und Markierungsgeräten, über die aktuellen Vorschriften und die wichtigsten Anforderungen an Etiketten in verschiedenen Branchen.

EU-Verordnung 1169/11: Die Grundlage für Produktkennzeichnungsvorschriften

Die EU-Verordnung 1169/11 ist die europäische Gesetzgebung, die die Kennzeichnung von Produkten, insbesondere im Lebensmittelsektor, regelt. Diese Verordnung legt klare Anforderungen an die Informationen fest, die auf Etiketten erscheinen müssen, um die Rechte der Verbraucher zu schützen und Transparenz bei den von ihnen gekauften Produkten zu gewährleisten.

Ziele der Verordnung 1169/11

Wie bereits erwähnt, besteht das Hauptziel der Verordnung 1169/11 darin sicherzustellen, dass Verbraucher Zugang zu klaren, verständlichen und genauen Informationen über die von ihnen gekauften Produkte haben. Dies umfasst Details zu Zutaten, Allergenen, Herkunft und Nährwert, die eine informierte Kaufentscheidung ermöglichen.

Wesentliche Kennzeichnungsanforderungen gemäß Verordnung 1169/11

Um diese Verordnung einzuhalten, müssen Produktetiketten obligatorische Informationen wie den Produktnamen, die Liste der Zutaten und Allergene enthalten. Darüber hinaus müssen das Nettogewicht, das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das Verbrauchsdatum und gegebenenfalls besondere Lagerbedingungen angegeben werden. Diese Elemente stellen sicher, dass Verbraucher Zugang zu Daten haben, die es ihnen ermöglichen, die Qualität und Sicherheit des Produkts zu bewerten.

Die Verordnung schreibt auch vor, dass die Informationen lesbar und in einem klaren Format präsentiert werden. Dies impliziert eine Mindestschriftgröße und eine sichtbare Platzierung auf der Verpackung, um dem Verbraucher das Lesen zu erleichtern. Bei vorgepackten Lebensmitteln sind auch der Energiegehalt und die relevanten Nährstoffe pro 100 g oder ml des Produkts anzugeben.


Vorschriften nach Art der Produktkennzeichnung

Kennzeichnung von Lebensmitteln

Die Kennzeichnung von Lebensmitteln muss Informationen zu Allergenen, Zutaten, Nährwerten und der Herkunft des Produkts enthalten. Diese Anforderungen tragen dazu bei, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und Transparenz über die Zusammensetzung der Lebensmittel zu bieten.

Kennzeichnung von Lebensmitteln

Kennzeichnung von Non-Food-Produkten

Bei Non-Food-Produkten sollte die Kennzeichnung Details wie den Namen des Herstellers, die Herkunft und Sicherheitswarnungen enthalten. Dies ist besonders wichtig bei Produkten, die chemische Substanzen enthalten oder ein Risiko für den Benutzer darstellen können.

Kennzeichnung von Non-Food-Produkten

Kennzeichnung von Kosmetikprodukten

Die Kennzeichnung von Kosmetikprodukten muss den Vorschriften zu Inhaltsstoffen, Anwendungshinweisen und dem Verfallsdatum entsprechen. Außerdem sollte sie Informationen zur Produktionscharge enthalten, um die Rückverfolgbarkeit im Falle von Qualitätsproblemen sicherzustellen.

Kennzeichnung von kosmetischen Mitteln

Kennzeichnung von chemischen und gefährlichen Produkten

Chemische und gefährliche Produkte müssen gemäß der REACH-Verordnung und der CLP-Verordnung gekennzeichnet werden. Dies umfasst Gefahrenpiktogramme, Sicherheitshinweise und den chemischen Namen des Produkts, um eine sichere und angemessene Handhabung durch die Benutzer zu erleichtern.

Kennzeichnung von Chemikalien 

Kennzeichnung von pharmazeutischen Produkten

Die Kennzeichnung von pharmazeutischen Produkten muss strengen Sicherheitsstandards entsprechen und detaillierte Informationen über den Wirkstoff, die Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen enthalten. Dies stellt sicher, dass Medikamente sicher und effektiv verwendet werden.

Kennzeichnung von pharmazeutischen Produkten

Wie man die Vorschriften zur Produktkennzeichnung einhält

Obligatorische Informationen auf Produktetiketten

Um die Vorschriften einzuhalten, müssen Etiketten alle obligatorischen Informationen klar und leserlich enthalten. Dies variiert je nach Produkttyp, umfasst jedoch in der Regel den Namen, die Herkunft, die Charge und Sicherheitswarnungen. Außerdem müssen die Informationen in der Sprache des Landes, in dem das Produkt vertrieben wird, verfasst sein, um sicherzustellen, dass die Verbraucher den Inhalt verstehen.

Die Unternehmen sollten auch überprüfen, ob die Informationen korrekt und aktuell sind. Die Aufnahme falscher oder irreführender Angaben kann zu Strafen führen und das Vertrauen der Verbraucher in die Marke beeinträchtigen. Ein System zur regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung trägt dazu bei, diese Anforderung zu erfüllen.

Die Einhaltung der Vorschriften bedeutet auch, dass das Etikett stabil und haltbar sein muss, insbesondere bei Produkten, die verschiedene Transport- und Lagerungsprozesse durchlaufen. Um dies zu erreichen, muss der Druck von hoher Qualität sein und das Etikettenmaterial an die Bedingungen, denen es ausgesetzt ist, angepasst werden.

Technologien zum Drucken und Aufbringen von Etiketten gemäß den Vorschriften

Um sicherzustellen, dass Etiketten den Vorschriften entsprechen, können Unternehmen fortschrittliche Technologien zum Drucken und Aufbringen von Etiketten verwenden. Die APL35s von United Barcode Systems sind ideal für die automatische Etikettierung von Kartons und Verpackungen und erfüllen die GS1-Standards für Kodierung und Rückverfolgbarkeit.

Diese Etikettiergeräte und -systeme ermöglichen das Aufbringen von Etiketten in verschiedenen Positionen und sind für Hochgeschwindigkeitslinien konzipiert, die einen qualitativ hochwertigen Druck und eine präzise Anbringung in Echtzeit gewährleisten.

Darüber hinaus erleichtert die  UBS LABMANsoftware die Verwaltung und Verbindung von Daten mit ERP-, MES- und WMS-Systemen und ermöglicht eine umfassende Kontrolle der Etikettierung und Rückverfolgbarkeit. Diese Software trägt dazu bei, dass jedes Etikett die Kennzeichnungsanforderungen erfüllt und den Sicherheitsvorschriften entspricht.

Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler bei der Produktkennzeichnung

Um häufige Fehler bei der Produktkennzeichnung zu vermeiden, ist es wichtig, eine gründliche Überprüfung des Designs und Inhalts der Etiketten durchzuführen. Dies beinhaltet die Überprüfung, dass alle Informationen korrekt und im richtigen Format gemäß den Vorschriften vorliegen.

Die Wahl eines Etikettiersystems, das Konsistenz und Genauigkeit garantiert, ist von entscheidender Bedeutung, da es den Druck und die Anbringung von Etiketten in hoher Geschwindigkeit ermöglicht und sicherstellt, dass jedes Etikett korrekt angebracht wird, selbst an Produktionslinien mit hohen Stückzahlen. Dadurch werden Anwendungsfehler reduziert und sichergestellt, dass die Etiketten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schulung des Personals im Umgang mit den Etikettier- und Codiertechnologien. Dies trägt nicht nur zur Fehlervermeidung bei, sondern verbessert auch die Effizienz des Etikettierungsprozesses und gewährleistet, dass die Produkte von Anfang an den Vorschriften entsprechen.

Schlussfolgerungen und nächste Schritte zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften

Die Einhaltung von Kennzeichnungsvorschriften ist für den Schutz der Produktqualität und -sicherheit sowie für die Zufriedenheit der Verbraucher unerlässlich. Die Einführung effizienter Kennzeichnungssysteme, wie die APL35s, die wir bei United Barcode Systems anbieten, hilft Unternehmen, die Anforderungen an die Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit effektiv zu erfüllen.

Wenn Sie die Einhaltung von Vorschriften optimieren und sicherstellen möchten, indem Sie den Etikettierungsprozess in Ihrem Unternehmen verbessern, sollten Sie sich informieren, wie unsere Etikettier-, Codier- und Kennzeichnungssysteme Ihnen helfen können, eine genaue Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Inhaltsübersicht

Möchten Sie wissen, welche Geräte für Ihre Leitungen geeignet sind?
VERPASSEN SIE NICHTS!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L. als Inhaber der Datenverarbeitung wird Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu beantworten. Sie können auf Ihre Daten zugreifen, sie berichtigen und löschen sowie weitere Rechte ausüben, indem Sie die zusätzlichen und detaillierten Informationen zum Datenschutz in unserer Datenschutzbestimmungen.