Der Barcode ermöglicht es, alle produzierten oder im Lager befindlichen Produkte zu identifizieren und so die Kontrolle des Lagerbestands und die Nachverfolgbarkeit entlang der Lieferkette zu verbessern. Auch wenn in der Regel der Begriff Barcode sehr allgemein verwendet wird, wissen nur wenige, dass es zwei große Gruppen und viele Varianten mit verschiedenen Informationen und Zwecken gibt.
Welche Barcodes gibt es folglich und wie werden sie sortiert? Gemäß den Standard GS1-Symbolen gibt es die nachstehenden Gruppen:
Dies sind die weltweit am meisten verwendeten Codes. Sie werden für geschlossene Handelsketten zur Abwicklung von logistischen Prozessen wie Warenaus- und -anlieferung in Sekundärverpackungen verwendet. Die bekanntesten Strichcodes lauten: GTIN 8, GTIN 13, UPC, GTIN 14 und GS1 128.
GTIN 14: Darstellung gemäß Symbolik ITF-14. Wird in Artikeln oder Gruppierungen verwendet, von denen nicht erwartet wird, dass sie an die Verkaufsstelle gelangen, und insbesondere zum Bedrucken von Wellpappe geeignet.
GTIN 8: Darstellung gemäß Symbolik EAN-8. Dies ist die verkürzte Version von GTIN-13 und wird normalerweise für Produkte mit kleiner Verpackung verwendet. Außerdem ist diese Version die europäische Entsprechung des Barcodes UPC-E in den Vereinigten Staaten.
Omnidimensionaler erweiterter DataBar: Unterteilt die Information in zwei Ebenen, um die Größe des Barcodes zu reduzieren.
Databar Expandido apilado: Cada elemento de información es almacenada en un nivel del Código de Barras.
Gestapelter erweiterter DataBar: Jedes Informationselement wird auf einer Ebene im Barcode gespeichert.
UPC E: Verfügt über acht Ziffern. Er wird ausschließlich im Einzelhandel eingesetzt, also bei kleinen Verpackungen.
Logistischer Gruppierungscode für Kisten
Logistischer Gruppierungscode für Paletten
Die zweidimensionalen Codes sind Icons oder Symbole, die aus einer Kombination von Punkten und Strichen gebildet werden. Diese zweidimensionalen Matrizen haben eine Speicherkapazität, die mehrere hundert Male größer ist als die der Barcodes, und sie ermöglichen den Zugriff auf Webseiten, Fotos, Videos, Musik, Spiele und allgemein auf alle möglichen Arten von Information.
GS1 DATAMATRIX: Ihre Struktur kann über 2.300 alphanumerische Zeichen und über 3.000 numerische Zeichen enthalten.
QR-CODE: Wird bei Prozessen mit hohem Informationsbedarf verwendet. Offener Standard und kostenlose Verwendung.
KONTAKTINFORMATIONEN
Cookies sind wichtig für Sie, sie beeinflussen Ihr Surfverhalten, sie helfen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und ermöglichen es uns, Ihre Anfragen, die Sie über die Website stellen, zu bearbeiten. Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienstleistungen zu analysieren und Ihnen auf der Grundlage eines Profils Ihrer Surfgewohnheiten (z.B. besuchte Seiten) Werbung entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten. Wenn Sie mit der Installation einverstanden sind, klicken Sie auf “Cookies akzeptieren”, oder Sie können auch Ihre Präferenzen einstellen, indem Sie auf “Cookie-Einstellungen” klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER