Umfassender Leitfaden zur Kennzeichnung und Kodierung von Chemikalien

Die Kennzeichnung von Chemikalien ist ein grundlegender Aspekt für die sichere Handhabung, Lagerung und den Transport gefährlicher Stoffe. Die Gewährleistung, dass jede Chemikalie korrekt gekennzeichnet ist, ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine Sicherheitsmaßnahme, die sowohl Arbeiter als auch die Umwelt schützt.

 

Deshalb präsentieren wir bei United Barcode Systems, Hersteller von Etikettier-, Kodierungs- und Markierungsgeräten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche, diesen umfassenden Leitfaden, der die Schlüsselaspekte der chemischen Kennzeichnung und Kodierung, untersucht, von regulatorischen Anforderungen bis hin zu technologischen Lösungen, die eine genaue und zuverlässige Kennzeichnung erleichtern.

Bedeutung der richtigen Kennzeichnung von Chemikalien

ine korrekte Kennzeichnung von Chemikalien ist unerlässlich, um die Sicherheit in allen Phasen der Lieferkette zu gewährleisten.Klare und genaue Etikettierung identifiziert die mit jeder Substanz verbundenen Gefahren, schützt die Chemikalienhandhabenden und verhindert Vorfälle, die die Umwelt beeinträchtigen könnten. Sie erleichtert auch die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und hilft Unternehmen, ihre Produkte verantwortungsbewusst und effizient zu verwalten.

 

Ziele der Kennzeichnung in der chemischen Sicherheit

Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptzweck der chemischen Kennzeichnung darin, Informationen über die Gefahren bereitzustellen, die diese Substanzen darstellen können, damit Benutzer die Produkte sicher handhaben können. Die Kennzeichnung muss Informationen zur Gefahrenklassifizierung und Gebrauchsanweisungen sowie Schutzmaßnahmen zur Minimierung von Risiken enthalten. Diese Informationen ermöglichen es Unternehmen, eine sichere Umgebung für die Arbeiter zu gewährleisten und die Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeiten zu reduzieren.

 

Ein weiteres Schlüsselziel der Kennzeichnung ist die Rückverfolgbarkeit jedes Produkts sicherzustellen. Das bedeutet, dass im Falle eines Vorfalls oder Rückrufs der Ursprung und die Verteilung schnell nachverfolgt werden können. Eine ordnungsgemäße Kennzeichnung stellt sicher, dass jedes Produkt eindeutig identifiziert wird, was in Notfällen von entscheidender Bedeutung ist.

Anforderungen an die Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien

Klassifizierung gefährlicher Chemikalien

Chemikalien müssen entsprechend den von ihnen ausgehenden Gefahren wie Toxizität, Entflammbarkeit, Korrosion oder Umweltschäden klassifiziert werden. Diese Klassifizierung ermöglicht die Zuweisung geeigneter Piktogramme und Warnhinweise auf den Etiketten, wodurch eine visuelle Erkennung der Gefahren erleichtert wird. Die Klassifizierung bildet die Grundlage dafür, welche Informationen auf jedem Etikett enthalten sein sollten.

 

Wesentliche Elemente der Kennzeichnung

Etiketten für gefährliche Chemikalien sollten mehrere Schlüsselelemente enthalten, z. B. den Namen des Stoffes, Gefahrenpiktogramme, Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Elemente stellen sicher, dass jeder, der mit dem Produkt umgeht, ein klares Verständnis der Gefahren und der zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen hat.

Aktuelle Vorschriften zur Kennzeichnung von Chemikalien

Wesentliche Vorschriften und Standards

Weltweit wird die Kennzeichnung von Chemikalien durch das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS), geregelt,das die Kriterien für die Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe standardisiert. In der Europäischen Union verlangt die CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung) die Einhaltung spezifischer Standards für die chemische Sicherheit. Diese Vorschriften stellen sicher, dass Informationen über Chemikalien weltweit konsistent und zugänglich sind.

 

Die GS1-Normen legen auch Richtlinien für die Kodierung von Chemikalien mittels Barcodes und Identifikationsetiketten fest, was die Rückverfolgbarkeit und Compliance in Logistiksystemen erleichtert. Dies ist besonders wichtig für Produkte, die eine strikte Kontrolle ihrer Lagerung und Handhabung erfordern.

 

Jüngste Änderungen in den Kennzeichnungsvorschriften

In den letzten Jahren haben sich die Kennzeichnungsvorschriften dahingehend entwickelt, dass sie spezifischere Kriterien für die Lesbarkeit, Schriftgröße und das Design von Gefahrenpiktogrammen enthalten. Diese Änderungen reagieren auf die Notwendigkeit, das Verständnis der Kennzeichnung zu verbessern und den Zugang zu Informationen in industriellen Umgebungen zu erleichtern. Unternehmen müssen sich dieser Änderungen bewusst sein, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den aktuellen Vorschriften entsprechen.

Struktur der Kennzeichnung: Piktogramme und Warnhinweise

Interpretation von Gefahrenpiktogrammen

Gefahrenpiktogramme sind grafische Symbole, die die spezifischen Gefahren anzeigen, die mit einer Chemikalie verbunden sind. Diese Piktogramme sind so gestaltet, dass sie sichtbar und leicht erkennbar sind, sodass Arbeiter die vorhandenen Gefahren schnell identifizieren können. Jedes Piktogramm repräsentiert eine Art von Gefahr, wie Entflammbarkeit, Toxizität oder Korrosion, und ihre Anwesenheit auf dem Etikett ist für bestimmte Produkte obligatorisch.

 

Informationen, die auf dem Etikett enthalten sein müssen

Ein Chemikalienetikett muss neben den Piktogrammen detaillierte Informationen über die Zusammensetzung, den Hersteller, Warnhinweise (H- und P-Sätze) und Vorsichtsmaßnahmen enthalten. Diese Informationen sind unerlässlich, um die sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Sie müssen auch in der Sprache des Landes verfasst sein, in dem das Produkt vertrieben wird, um ein korrektes Verständnis sicherzustellen. Das Etikett muss jederzeit haltbar und lesbar sein.

 

REGLAMENTO-REACH-1

Piktogramm Gefahr 

 

Folgen einer falschen Kennzeichnung

Risiken einer fehlerhaften Kennzeichnung von Chemikalien

Eine falsche Kennzeichnung von Chemikalien kann schwerwiegende Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Wenn die Etiketteninformationen unvollständig oder verwirrend sind, könnten Arbeiter das Produkt unsachgemäß handhaben, was das Risiko von Unfällen erhöht. Eine schlechte Kennzeichnung kann außerdem zu regulatorischen Sanktionen führen und den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen.

 

Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt

Wenn Chemikalien nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet sind, besteht ein erhöhtes Risiko der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen, was die Gesundheit der Arbeiter und die Umwelt ernsthaft gefährden kann. Eine präzise Kennzeichnung stellt sicher, dass Benutzer die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, wodurch Umweltauswirkungen reduziert und die öffentliche Gesundheit geschützt wird.

Kennzeichnungssysteme für Chemikalien

Fässer und Tonnen

Die Kennzeichnung von Fässern und Tonnen, unabhängig davon, ob sie aus Metall oder Kunststoff bestehen, ist eine Herausforderung in anspruchsvollen Industrieumgebungen. United Barcode Systems bietet eine zuverlässige Lösung mit dem APL 35s Drums, das, wie bereits erwähnt, die Etikettierung auf zylindrischen Oberflächen ermöglicht, ohne dass das Fass oder die Tonne gedreht oder manipuliert werden muss. Diese Technologie gewährleistet, dass die Etiketten auch unter schwierigen Bedingungen stabil bleiben, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder extremen Temperaturen.

 

In Situationen, in denen sich das Fass oder die Tonne auf einem Förderband bewegt und nicht gestoppt werden kann, ist der APL 35s Corner Wrap Electric die beste Wahl. Dieses Gerät ermöglicht dieApplikation von Etiketten mit einer Länge von bis zu 200 mm, wobei es sich perfekt an die Krümmung des Fasses anpasst, ohne die Geschwindigkeit der Produktionslinie zu beeinträchtigen.

 

 

Etikettierung der Fässer

 

Kennzeichnung von Kunststoffbehältern

Die Kodierung und Markierung von Kunststoffbehältern hat sich von traditionellen Lösungsmittel-Tinten zu fortschrittlicheren und nachhaltigeren Technologien entwickelt, wie etwa Lasermarkierung und UVLED-Härtung. Obwohl das Drucken auf Kunststoffen weiterhin eine Herausforderung darstellt – aufgrund der Vielzahl von Oberflächenstrukturen und Materialtypen –, ermöglicht der TJX UVLED eine scharfe Bedruckung und sofortige Aushärtung auf diesen Behältern. Diese Technologie eignet sich besonders für Anwendungen, die geringen Wartungsaufwand und reduzierte Abhängigkeit von Verbrauchsmaterialien erfordern, was auch die Umweltbelastung verringert.

 

Zusätzlich bietet das automatische Druck- und Etikettiersystem der APL-Serie verschiedene Konfigurationen, die an die unterschiedlichen Größen und Formen von Kunststoffbehältern angepasst werden können.

 

Kennzeichnung von porösen Wellpappkartons

Wellpappeis ist eines der am häufigsten verwendeten Verpackungsmaterialien in der globalen Industrie, das logistische Informationen von der Produktion bis zum Endverbraucher unterstützt. Heute haben der Direktdruck auf den Karton und die Aufbringung von Selbstklebeetiketten in Echtzeit den traditionellen Flexodruck ersetzt und bieten Vorteile wie geringere Kartonbestände, größere Flexibilität bei der Änderung von Linienformaten und erhebliche Kosteneinsparungen.

 

Die hochauflösenden Tintenstrahldrucker der UBS APLINK-Serie und die Druck- und Applikationsgeräte der APL-Serie sind ideal für diese Aufgabe. Mit unseren Geräten erhalten Sie garantiert einen hochwertigen, haltbaren Druck, der für poröse Oberflächen geeignet ist, Transport- und Lagerbedingungen standhält und die Rückverfolgbarkeit und Bestandsverwaltung in der gesamten Logistikkette erleichtert.

 

Um eine genaue Kennzeichnung zu gewährleisten und die Anforderungen an die chemische Sicherheit zu erfüllen, bietet United Barcode Systems innovative Lösungen, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die ideale Lösung zu finden, die die Sicherheit und Konformität Ihrer chemischen Produkte gewährleistet. Wir sind für Sie da.

  • TEILEN AUF:

Verwandte

Arten der Kennzeichnung und Codierung: Welche ist die beste Option für Ihr Unternehmen?

Kodierung und Kennzeichnung sind Schlüsselelemente für die Rückverfolgbarkeit, die genaue Identifizierung und die Einhaltung von Vorschriften f

Aufkommende Trends in der Automatisierung der industriellen Etikettierung

Die Automatisierung der industriellen Etikettierung ist zu einem Schlüsselelement geworden, um Prozesse zu optimieren und die Genauigkeit bei der Produktidentifikation sicherzustellen. Mit der

Newsletter

UNITED BARCODE SYSTEMS, S.L. as the data controller will process your data for the purpose of replying to your query or request. You may access, rectify and erase your data, and also exercise other rights by consulting the additional detailed information on data protection in our Privacy Policy.